Botanik. Publikationen (01/2018 bis 07/2018) |
»Die Verschiedenheit der Gewächse und ihre übrige Natur muß man nach ihren Theilen und ihren Zufällen, nach ihrer Fortpflanzung und Lebensart beurtheilen.« (Theophrastos von Eresos, 371–287 v. Chr., in: Theophrast’s Naturgeschichte der Gewächse, 1822, S. 3)
Hier findet ihr die neusten Open Access Dissertationen aus der Botanik. Sie sind frei zugänglich und erschienen im ersten Halbjahr 2018 in den jeweiligen Universitäten (nicht im Primat Verlag).*
- Andert, Hagen: Biodiversity and ecosystem processes in an experimental island system, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 2018.
- Bechteler, Julia Maria Theresa: Phylogeny, biogeography, classification, and amber fossils of the liverwort families Lejeuneaceae and Radulaceae, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität 2018.
- Brianskaia, Elena: Analysis of phytosociological composition and spatial structure of the central zone of Lake Baikal Eastern coast vegetation, Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim 2018.
- Goedecke, Florian: Ecological analysis of large floristic and plant-sociological datasets – opportunities and limitations, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 2018.
- Haeuser, Emily Sutton: Shifts in invasion potential of alien ornamental plants under climate change, Bibliothek der Universität Konstanz 2018.
- Herbert, Denise Brigitte: Comparative transcriptome analysis and phenotypic monitoring of Trifolium pratense (Fabaceae) under land use scenarios, Universitätsbibliothek 2018.
- Hollberg, Jens Lothar: Detecting Plant Functional Traits of Grassland Vegetation Using Spectral Reflectance Measurements, Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2018.
- Kaufmann, Rico: Entwicklung einer Strategie für die Neuetablierung von Populationen der hochgradig gefährdeten mitteleuropäischen Diphasiastrum-Arten basierend auf Untersuchungen ihrer Reproduktionsbiologie und der besiedelten Standorte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 2018.
- Leßmeister, Anna: Vegetation changes and their consequences for the provisioning service of non-timber forest products (NTFPs) in a West African savanna, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg 2018.
- Lóriga Piñero, Josmaily: Evolution and classification of Elaphoglossum and Asplenium ferns on Cuba, and discovery of a Miocene Elaphoglossum in Dominican amber, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität 2018.
- Magiera, Anja: Assessment of species composition, productivity and functionality of grassland in the Greater Caucasus (Georgia, Kazbegi Region) by means of remote sensing, Universitätsbibliothek 2018.
- Matthies, Sarah Annika: Species richness in urban green spaces – Relevant aspects for nature conservation, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität 2018.
- Michaelis, Jana: Species response curves and niche quantification of vascular plants in the context of reintroduction, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 2018.
- Schubert, Kai: Systematik und Evolution der Gattung Pitcairnia L’Heritier (Bromeliaceae), Universitätsbibliothek Kassel 2018.
*Hinweis: Die Liste beansprucht keine Vollständigkeit. Kontaktiert uns falls ihr eine Dissertation im genannten Zeitraum geschrieben habt, die hier aufgeführt werden soll.
Weiterlesen und Horizont erweitern: Geografie. Neue Open Access Dissertationen 2018