• 0Einkaufswagen
Primat Verlag
  • Dissertation publizieren
    • Dissertation veröffentlichen: die Kosten berechnen
    • Angebote für Autoren
    • Dissertation im Verlag publizieren
    • Dissertation kostenlos veröffentlichen
    • Druckkostenzuschuss für Dissertationen
    • VG Wort Druckkostenzuschuss
    • VG Wort & Dissertation
    • Dissertation als Open Access
    • Wo werden Dissertationen veröffentlicht?
  • Bücher & Shop
  • Open Access
  • DissWatch (Dr. Blog)
  • Service
    • Mein Konto
    • FAQ
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
Fischl 2019 Filmkritiken Buch
Fischl 2019 Filmkritiken CoverFischl 2019 Filmkritiken Cover DetailFischl 2019 Filmkritiken Klappentext

»Amerikabilder in westdeutschen Filmkritiken der Nachkriegszeit« von Felix Fischl (2019)

24,00 €

zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!) | Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

»Amerikabilder in westdeutschen Filmkritiken der Nachkriegszeit. Der Spiegel und die Frankfurter Allgemeine Zeitung im Vergleich (1947/1949 bis 1970)« von Felix Fischl. Buch, 344 S., Format: 148 x 210 mm, Softbroschur. ISBN: 978-3-96505-002-0. 2019

Lieferzeit: 1-3 Tage

Kategorien: Bücher, Geisteswissenschaften, Primat Verlag, Sozialwissenschaften
  • Beschreibung

Beschreibung

Buch, 344 S., Format: 148 x 210 mm, Softbroschur. ISBN: 978-3-96505-002-0. 2019

Klappentext

Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs lag Deutschland in Trümmern und sah sich prompt mit der Politik und Kultur der Alliierten konfrontiert. Anhand von Hollywood-Filmen konnten sich die Deutschen ein Bild von der US-amerikanischen Besatzungsmacht machen. Mit ihrer besonderen Mischung aus Kunstkritik und Meinungsäußerung sind es insbesondere Filmkritiken, die Aufschluss geben über die vielschichtigen Amerikabilder der Nachkriegszeit.

In seiner Arbeit untersucht Felix Fischl erstmals die Filmkritiken aus Spiegel und Frankfurter Allgemeine Zeitung auf ihren gesellschaftskritischen Gehalt. Annähernd 1500 zwischen 1947/1949 und 1970 veröffentlichte Texte wurden ausgewertet, um die Kommentare der Kritiker zu gesellschaftlichen, politischen, kulturellen und wirtschaftlichen Themen aufzuzeigen und gegenüberzustellen. Zahlreiche Zitate belegen, wie sich die Autoren am wichtigsten Bündnispartner im Kalten Krieg rieben und dessen Einfluss mit den heimischen Verhältnissen in Bezug setzten. Besonders während des Vietnam-Kriegs wird deutlich, dass Filmkritiken beileibe nicht nur Kunstkritik enthalten, sondern lohnendes Werkzeug zur Analyse soziopolitischer Diskurse sind.

Schlagwörter

USA, BRD, Amerikabilder, Filmkritiken, Spiegel, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Nachkriegszeit, Hollywood, Vietnam-Krieg.

Autorenbiografie

Felix Fischl studierte Amerikanische Kulturgeschichte im Hauptfach an der Ludwig-Maximilians-Universität in München. Seit 2008 arbeitet er als freier Kulturmanager, Online-Redakteur, Pressereferent und Programmgestalter für filmkulturelle Einrichtungen im RheinMain-Gebiet, darunter das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und das Kommunale Kino Filmforum Höchst. Seit 2012 ist er als ehrenamtlicher Prüfer für die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (FSK) tätig. Er ist Gründungsmitglied des Vereins Filmkollektiv Frankfurt, der seit September 2013 unabhängig kuratierte Kinoveranstaltungen in Frankfurt am Main anbietet. 2018 veröffentlichte er für das Filmkollektiv Frankfurt den Aufsatzband »Wandelbares Frankfurt. Dokumentarische und experimentelle Filme zur Architektur und Stadtentwicklung in Frankfurt am Main«.

Links zu Artikeln des Verfassers

Ähnliche Produkte

  • Karnatz 2019 Pick-Up© 2019 Alexis Ruccius

    »Verführung nach System« von Ole Karnatz (2019)

    24,00 €

    zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!) | Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    Lieferzeit: 1–3 Werktage (innerhalb Deutschlands)

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Ruccius 2018 Klangkunst Embodiment© 2018 Alexis Ruccius

    »Klangkunst als Embodiment« von Alexis Ruccius (2019)

    24,00 €

    zzgl. Versandkosten (versandkostenfrei innerhalb Deutschlands!) | Kein Mehrwertsteuerausweis, da Kleinunternehmer nach §19 (1) UStG.

    Lieferzeit: 1-3 Tage

    In den Warenkorb Details anzeigen
  • Primat Verlag
    • Über uns
    • Alexis Ruccius
  • Dissertation publizieren
    • Dissertation veröffentlichen: die Kosten
    • Angebote für Autoren
    • PrimatBuch
    • PrimatUnikat
    • PrimatNatur
    • PrimatOpenAccess (Online-Publikation)
    • Dissertation publizieren Verlag
    • Dissertation kostenlos veröffentlichen
    • Druckkostenzuschuss für Dissertationen
    • VG Wort Druckkostenzuschuss
    • VG Wort & Dissertation
    • Dissertation als Open Access veröffentlichen
    • Wo werden Dissertationen veröffentlicht?
  • Bücher & Shop
    • Geisteswissenschaften
    • Naturwissenschaften
    • Sozialwissenschaften
  • Open Access
    • Open Access Geisteswissenschaften
    • Open Access Naturwissenschaften
    • Open Access Sozialwissenschaften
  • DissWatch (Dr. Blog)
    • Neue Dissertationen
    • Doktorarbeit veröffentlichen
    • Doktorarbeit schreiben
    • Exposé (Promotion)
    • Promovieren (Rahmenbedingungen)
  • Service
    • Publikationsanfrage
    • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Versandarten
    • Zahlungsarten
    • Widerrufsbelehrung
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • FAQ
    • Kontakt
    • Newsletter
© 2019-2020 by Primat Verlag Dr. Alexis Ruccius
  • DissWatch (Dr. Blog)
»Klangkunst als Embodiment« von Alexis Ruccius (2019) Ruccius 2018 Klangkunst Embodiment© 2018 Alexis Ruccius
Nach oben scrollen

Wenn du unsere Website benutzt, werden personenbezogene Daten verarbeitet, insb. zu in den Ziffern 3, 4 und 15–17 der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken. Wir benutzen Cookies, um die notwendigen Funktionen der Websites, wie Navigation, Warenkorb oder die Cookie-Einstellungen, zur Verfügung zu stellen. Außerdem benutzen wir Matomo, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung. Impressum

Einstellungen anpassenAlle Cookies akzeptieren

Datenschutz



Cookies

Wir benutzen Cookies, um die notwendigen Funktionen der Websites, wie Navigation, Warenkorb oder die Cookie-Einstellungen, zur Verfügung zu stellen. Außerdem benutzen wir Matomo, um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.

notwendige Cookies aktiviert

Impressum

Datenschutz

Wenn du unsere Website benutzt, werden personenbezogene Daten verarbeitet, insb. zu in den Ziffern 3, 4 und 15–17 der Datenschutzerklärung beschriebenen Zwecken.

Impressum

Einstellungen speichernAlle Cookies akzeptieren