Rechtswissenschaft
»Studium Juris longe praestantissimum est.« (Johann Wolfgang von Goethe, Positiones Juris, 1771, S. 9), übersetzt: »Das Studium der Juristerei ist mit Abstand das Vorzüglichste!«
Hier findet ihr die neusten Open Access Dissertationen aus der Rechtswissenschaft. Sie sind frei zugänglich und erschienen im ersten Halbjahr 2018 in den jeweiligen Universitäten (nicht im Primat Verlag).*
- Anissin, Jaqueline: Einflüsse gesetzlicher Änderungen auf Medizinprodukteunternehmen: Betrachtung von vertikaler und horizontaler Gesetzgebung unter besonderer Berücksichtigung der Medizinprodukteverordnungen, RoHS und REACH, Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2018.
- Czeschick, Björn: Das Land- und Stadtgericht Büren 1815–1849, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Dathe, Ingmar: Privatrechtliche Grenzen kommunikativer Entfaltung in Sozialen Netzwerken – Eine Untersuchung der Kommunikationsstandards Sozialer Netzwerke, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 2018.
- Eckerth, Laura: Die Schiedsperson nach § 73b Abs. 4a SGB V: Einsetzung, Verfahren, Schiedsspruch, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Eising, Felix: Die Strafbarkeit des Eigendopings, Readbox Unipress / Münster (Westf) 2018.
- Elbers, Svenja: Die mittelbare Mittäterschaft im Völkerstrafrecht, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Gabener, Anja: Steuerliche Verlustverrechnungsbeschränkungen bei Verlustzuweisungsgesellschaften und Mantelkäufen – Eine rechtsdogmatische und rechtskritische Analyse, Universitätsbibliothek Duisburg-Essen 2018.
- Graevenitz, Albrecht von: Sicherung der einheitlichen Anwendung des Wettbewerbsrechts:, Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften 2018.
- Hadan, Christian: Die strategische Fernmeldeüberwachung des Bundesnachrichtendienstes, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 2018.
- Hog, Nadja Diana: Die Rechtsstellung der Anteilinhaber in der Gesellschaftsinsolvenz nach dem ESUG, Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Horvath, Juliane: Die Zwangsbehandlung nach der Reform des Maßregelvollzugsrechts in Baden-Württemberg am Beispiel der Betroffenen zweier forensischer Zentren, Universität Ulm 2018.
- Kallenberg, Christian: Der Status des leitenden Angestellten im Rahmen des gesetzlichen Kündigungsschutzes, MV-Wissenschaft 2018.
- Keser, Marco: Das Beschränkungsverbot als unionsrechtliches Prinzip, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 2018.
- Kiersch, Philipp: Adblocking im Internet und seine lauterkeitsrechtliche Bewertung, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 2018.
- Kreutzmann, Daniel: Die Interessen der GmbH-Gesellschafter bei der Rechtsdurchsetzung, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Krug, Alexandra: Der lauterkeitsrechtliche Nachahmungsschutz bei technischen Gestaltungsmerkmalen im Kontext des Immaterialgüterrechts, Universität Augsburg 2018.
- Lin, Yu-Hsuan: Die Gewährleistung der Netzstabilität, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Lorenz, Mieke: Optimierung von Verfahren zur Lösung rechtsrelevanter Wissensprobleme in kritischen Infrastrukturen: Befunde im Smart Grid und technikrechtliche Empfehlungen, KIT Scientific Publishing 2018.
- Michel, Stephan: The Process of Constitution-Making: A Law and Economics Analysis, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 2018.
- Mielke, Elisabeth: Die Publizität und andere Funktionen des Markenregisters, FernUniversität in Hagen 2018.
- Padovese de Arruda, Octaviano: The Politics of Machinery – Law and Authority in the Sovereignty Games, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 2018.
- Rieger, Thomas: Die Fortbestehensprognose im Rahmen des modifizierten zweistufigen Überschuldungsbegriffs, FernUniversität in Hagen 2018.
- Schmidt, Stefan: Die Systematik der Voraussetzungen einer Gläubigeranfechtung: Ein Diskussionsvorschlag zur Vermeidung von Kasuistik, Universitäts- und Landesbibliothek Bonn 2018.
- Schnadt, Anke: Die Bekämpfung der Schwarzarbeit in der strafrechtlichen Praxis, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Schunicht, Barbara Elisabeth: Informationelle Selbstbestimmung in sozialen Netzwerken: Mehrseitige Rechtsbeziehungen und arbeitsteilige Verantwortungsstrukturen als Herausforderung für das europäisierte Datenschutzrecht, Fachinformationsdienst für internationale und interdisziplinäre Rechtsforschung Staatsbibliothek zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz 2018.
- Schuster, Simon: Demokratie des gehorchenden Regierens – Grundzüge einer ›Verfassung der autonomen, zapatistischen Territorien‹, Universitätsbibliothek Mainz 2018.
- Stadtfeld, David: Annexkompetenzen am Delikts- und Vertragsgerichtsstand der Brüssel Ia-VO bei Anspruchsgrundlagenkonkurrenz, Universitätsbibliothek Mainz 2018.
- Tezera, Kairedin: Dynamics of Identity Formation and Legal Pluralism: the Case of Customary, State and Religious Dispute Resolutions among the Siltie People, Southern Ethiopia, Universität Bayreuth 2018.
- Thiessen, Christopher: Abschiebung Verfolgter aus Sicherheitsgründen, Readbox Unipress / Münster (Westf) 2018.
- Thomas, Roland: Entwurf für ein Landesgesetz zur Vereinheitlichung von Erschließungs- und Straßenausbaubeiträgen, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Volmer, Christian: Verhinderung von Rechtsmissbrauch bei der Anerkennung von Entscheidungen im Europäischen Zivilprozessrecht, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Weismann, Hanne: How Vague Are International Agreements? Introducing a Method for Systematic Comparison, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 2018.
- Wiesner-Lameth, Michelle: Overcoming the Legitimacy Crisis in Investment Treaty Arbitration – Merit of the EU Reform Proposal vis-à-vis the Standard of Judicial Independence and Impartiality, Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018.
- Yeghiazaryan, Ani: Vermittlung als ein Mittel zur Streitbeilegung im Völkerrecht, Universitätsbibliothek Kiel 2018.
- Zhang, Dongyang: Bessere Daseinsvorsorge durch Regulierung im Bereich des ÖPNV – Rechtliche Hinweise für China, Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg 2018.
- Zirwick, Alexander: Der Begriff des raumbedeutsamen Vorhabens im Raumordnungs- und Bauplanungsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Steuerung der Windenergie und des Einzelhandels, Ernst-Moritz-Arndt-Universität 2018.
*Hinweis: Die Liste beansprucht keine Vollständigkeit. Kontaktiert uns falls ihr eine Dissertation im genannten Zeitraum geschrieben habt, die hier aufgeführt werden soll.
Weiterlesen und Horizont erweitern: Kunstgeschichte. Bildwissenschaft. Open Access Dissertationen 2018