Soziologie. Anthropologie
»Denn der radikalste Zweifel ist der Vater der Erkenntnis.« (Max Weber, 1913)
Hier findet ihr die neusten Open Access Dissertationen aus der Soziologie und Anthropologie. Sie sind frei zugänglich und erschienen im ersten Halbjahr 2018 in den jeweiligen Universitäten (nicht im Primat Verlag).*
- Akmentina, Lita: Resilience to Urban Shrinkage in Riga, Technische Universität Dresden 2018.
- Anziani-Vente, Morgane: Luttes de conceptions entre ONG internationales et communes autour des projets d’accès à l’eau potable au Bénin, Universität Bayreuth 2018.
- Bach, Ruben Lukas: Unintended behavioral consequences due to repeated measurement, Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Baumann, Helge: Datenqualität in CATI-Befragungen: Nonresponse, Nonresponse Bias und Befragtenverhalten im WSI-Betriebsrätepanel 2015-2016 und im DGB-Index ›Gute Arbeit‹ 2013, Ruhr-Universität Bochum 2018.
- Bechert, Insa: Blame the data or blame the theory ? on(in-)comparability in international survey research, Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Becker, Paul: Handlungsoptionen von MigrantInnen in Interaktion mit dem formellen und informellen Staat in Russland, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 2018.
- Berseck, Nadja: Resource orchestration as source of competitive advantage of cities: empirical studies of business improvement districts in New York City and the city of Hamburg, Technische Universität Berlin 2018.
- Boklage, Evgeniya: Blogging in the (counter) public sphere: The case of Russian LGBT blogging community, Freie Universität Berlin 2018.
- Brandt, Gesche: Ursachen, Folgen und Wandel der traditionellen Arbeitsteilung in Partnerschaften von Akademikerinnen und Akademikern, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität 2018.
- Brassler, Nina: ›Ich mach‘ das jetzt nicht – aber das macht was mit mir!‹. Erwartung und Wert konkurrierender Handlungsalternativen als Prädiktoren des fokalen Erlebens und Verhaltens, Universitätsbibliothek Bielefeld 2018.
- Cornesse, Carina: Representativeness and response quality of survey data, Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Fietkiewicz, Kaja Joanna: Challenges of the 21st Century: Social Media and E-Government, Universitäts- und Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018.
- Fischer, Kai: Resilience quantification of urban areas: an integrated statistical-empirical-physical approach for man-made and natural disruptive events, Universität Freiburg 2018.
- Ghattas, Niveen: The Formulation of a Spatial Planning Support System used for the Sustainability Attainment Assessment of the Land Use Planning Process in the Egyptian Cities, Technische Universität Kaiserslautern 2018.
- Hausotter, Jette: Prekäre Privilegien – Wie Ingenieur_innen ihren Alltag gestalten, Universitätsbibliothek der Technischen Universität Hamburg-Harburg 2018.
- Hein, Oliver: Entwicklung und Effekte eines berufsspezifischen Trainingskonzeptes für ›Military Fitness‹, Universität Augsburg 2018.
- Heiny, Jennifer: Socio-economic conditions of rural Georgian households and their behavioral intentions regarding tourism development: an empirical analysis, Universitätsbibliothek 2018.
- Heise, Christian: Von Open Access zu Open Science: Zum Wandel digitaler Kulturen der wissenschaftlichen Kommunikation, Universitätsbibliothek der Leuphana Universität Lüneburg 2018.
- Heise, Mikiya: Die Ost-Erweiterung der ›Europäischen Informationsgesellschaft‹: Die Artikulation eines politischen Projektes zur Integration des europäischen Kommunikationsraumes und seine Erweiterung nach Mittel- und Osteuropa, Freie Universität Berlin 2018.
- Hellenbrand, Johannes: Lernen durch sinnstiftendes Zeichnen: Eine Analyse von Blickbewegungen und Verhaltensspuren zu theoretischen Grundlagen, Universitätsbibliothek Duisburg-Essen 2018.
- Höger, Uwe: Alternde Einfamilienhausgebiete: Standortanalyse und Entwicklungspotenziale: Voraussetzungen, Möglichkeiten, Grenzen, Perspektive, Instrumente und Sinn altersgerechter Konzepte, Universitätsbibliothek Kassel 2018.
- Jürgens, Anne: Russischsprachige Bevölkerung in Osteuropa – von der Titularnation zur Minderheit: Demokratische Transformation und gesellschaftliche Integration im Baltikum und in der Ukraine, heiBOOKS 2018.
- Kamali Chirani, Fatemeh: Intercultural Dialogue between Western and Muslim Countries: an analysis of the role(s) of intercultural dialogue in the foreign cultural policy of Iran and Germany towards each other between 1998 and 2013, Universität Augsburg 2018.
- Kamis, Ben: Simulating international society: a semiotic reading of international rules from premodern counterfeit to postmodern hyperreality, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg 2018.
- Khodabakhsh, Peyman: Energy efficiency and design measures in social infrastructure planning (the case of Tehran), Technische Universität Berlin 2018.
- Kimani, Rose Nyakio: Kenyan Community Radio: Players, Production Processes and Participation, Universität Bayreuth 2018.
- Kim, Sehwan: Culture in framing nanotechnology: the effect of cultural dimensions on media frames of nanotechnology in South Korea, Germany, Austria and Japan between 2001 and 2015, Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Kley, Thomas: ‹Widerstand gegen Innovationen‹ in Organisationen: Formen und Folgen eines negativ konnotierten Phänomens ; theoretische Analysen und empirische Befunde zur sozialen Dynamik technologischer Innovationsprozesse in der industriellen Forschung & Entwicklung, Ruhr-Universität Bochum 2018.
- Kobras, Martina: Migranten auf Augenhöhe? Vergesellschaftung und Zusammenleben mit der lokalen Bevölkerung in der Spätmoderne am Beispiel britischer Zuwanderer im ländlichen Frankreich, Universitäts- und Landesbibliothek Münster 2018.
- Langenbacher, Nora: Empowerment von Frauen in Indien: Getting the balance right?, Freie Universität Berlin 2018.
- Lee, Susan: Religion, Identity and Adaptation among Children of Immigrants in Four European Countries, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 2018.
- Lindemann, Ann-Kathrin: Der Sleeper Effekt: Theoriekritik und der Versuch eines Nachweises, Kommunikations-, Informations- und Medienzentrum der Universität Hohenheim 2018.
- Lin, Guan-Chun: Ambivalente Gesellschaft – gebrochene Subjekte: die Erfahrungen taiwanischer Erwerbstätiger im Spannungsfeld von Denken, Handeln, Körper und Gesellschaft, Universität Freiburg 2018.
- Lueb, Oliver: Die Macht der Artefakte: Tanzkleidung und -schmuck auf Santa Cruz, Salomonen, Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen 2018.
- Morstein, Jennifer: Urbane Gemeinschaftsgärten als Transmitter sozialen Wandels? eine praxeologisch-automatistisch angeleitete Auseinandersetzung mit urbanen Gemeinschaftsgärten in Deutschland, Universitätsbibliothek 2018.
- Oberzaucher-Tölke, Inga: ‹Türkische Schülerinnen‹ und ›fremde Patienten‹: Differenz und Rassismus in Schule und Psychotherapie, Universitätsbibliothek Vechta 2018.
- Pril, Dirkje Maria Aleida: Toward a better understanding of the interpersonal effects of power. Power decreases interpersonal sensitivity, but not toward people within the power relationship, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 2018.
- Roth, Daniela Hildegard: Migration und Adoleszenz: die (Un-)Möglichkeit transnationaler Handlungsfreiheit in Alina Bronskys ›Scherbenpark‹ (2008), Steven Uhlys ›Adams Fuge‹ (2011) und Martin Horváths ›Mohr im Hemd oder wie ich auszog, die Welt zu retten‹ (2012), Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Sand, Gregor: Migration and Well-Being of Older People in Europe, Universitätsbibliothek Mannheim 2018.
- Schlomann, Anna Lena: Older Adults’ Preferences towards Using Digital Technologies: Usage Patterns, Facilitators and Barriers for Long-term Use, Potential for Gerontological Research, Universitäts- und Stadtbibliothek Köln 2018.
- Schmidt, Björn Oliver: Melderegister, Mixed-Mode und Teilnahmeanreize: ein Modell zur Rekrutierung von Teilnehmern für sozialwissenschaftliche Panelbefragungen, Staats- und Universitätsbibliothek Bremen 2018.
- Schneider, Hanna: Designing for empowerment: an exploration and critical reflection, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität 2018.
- Schürholz, Peter: Lebensstile und die Produktion von Stadträumen, Universität Augsburg 2018.
- Senftleben, Marius: Privacy-enhanced Microblogging, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 2018.
- Shala, Erduana: Foresight and Social Epistemology. An Inquiry into the Epistemic Versatility of Futures Research and the Potential of a Socioepistemic Approach, KIT-Bibliothek 2018.
- Sierra Barra, Sebastian: Digitale Praxen und die Entwicklungsoffenheit des Sozialen, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg 2018.
- Skivko, Maria: Fashion in the City and The City in Fashion: Urban Representation in Fashion Magazines, Fakultät Architektur und Urbanistik [bis 2014 Fakultät Architektur] / Professur Sozialwissenschaftliche Stadtforschung 2018.
- Strauss-Ewerhardy, Sarah: Das Problem der Unit-Nonresponse in Onlinebefragungen innerhalb einer Organisation: Die Wirkung ausgewählter Heuristiken zur Steigerung der Responserate, Universitätsbibliothek Wuppertal 2018.
- Suri, Anshika: Women and the urban sanitation challange. Tracing an intersectional relationship, Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt 2018.
- Szekeres, Eduard: Wie wird soziologisches Wissen angewendet?, Universitätsbibliothek Johann Christian Senckenberg 2018.
- Tan, Xiaohong: Maturing Governance of Urban Regeneration: Experimenting and Learning – Case Study of Guangzhou and Shenzhen in South China, Universitätsbibliothek Kassel 2018.
- Tsomou, Myropi-Margarita: Zwischen Repräsentationskritik, Selbstrepräsentation und nicht-repräsentativen Politiken: die Aktionsformen der Aganaktismenoi auf dem Syntagma-Platz, Athen 2011, HafenCity Universität Hamburg 2018.
- Tuitjer, Gesine: ›Aber dann, mit Familie, ist einfach das Dorfleben viel, viel besser‹: Sinn, Praxis und Materialität in der Konstruktion von Raum und Geschlecht, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität 2018.
- Vernoos, Omid: The role of human metaphors on urban theories and practices, Technische Universität Berlin 2018.
- Wäscher, Till: Framing opposition to surveillance – Political communication strategies of privacy activists in the aftermath of the Snowden leaks, Universitätsbibliothek Duisburg-Essen 2018.
- Weppner, Jens: Wireless Signal Based Crowd Condition Estimation, Technische Universität Kaiserslautern 2018.
- Westcott, Mark: Essays on racial animus, Universitätsbibliothek der Ludwig-Maximilians-Universität 2018.
- Wieck, Kathrin: Die Interaktivität von Raum informeller Siedlungen, Technische Universität Berlin 2018.
- Wiethoff, Katharina: Wunderbar wandelbar? Stadtraum zwischen Kontinuität und Veränderung, zwischen Beschleunigung und Irreversibilität: kleinmaßstäbliche Aneignungsprozesse im megaurbanen Freiraum: Typen, Transformationen und Potentiale: das Beispiel der Megastadt Guangzhou, Universitätsbibliothek Kassel 2018.
- Zambre-Rehbein, Vaishali: Determinants of College Enrollment: Three Empirical Essays in the Economics of Education, Freie Universität Berlin 2018.
- Zotter, Christof: Asketen auf Zeit: Das brahmanische Initiationsritual der Bāhun und Chetrī im Kathmandu-Tal, CrossAsia E-Publishing Heidelberg 2018.
*Hinweis: Die Liste beansprucht keine Vollständigkeit. Kontaktiert uns falls ihr eine Dissertation im genannten Zeitraum geschrieben habt, die hier aufgeführt werden soll.
Weiterlesen und Horizont erweitern: Rechtswissenschaft. Neue Open Access Dissertationen 2018